Kommen Sie ins Gespräch – mit Dialogpostern von Accompany

„Ich sehe was, was du nicht siehst.“

In Zeiten zunehmender Vielschichtigkeit sehen wir uns konfrontiert mit Massen von zum Teil widersprüchlichen Informationen und einer Flut an rasanten Veränderungen. Umso wichtiger ist es, mit dem Team im Gespräch zu bleiben. Das schafft Vertrauen. Und Vertrauen ist der Schmierstoff für Erfolg im Unternehmen.

Verdeutlichen Sie Zusammenhänge, reduzieren Sie Komplexität und erhöhen Sie die Transparenz von Entscheidungen. Ganz nach Albert Einsteins Motto: „Mache die Dinge so einfach wie möglich – aber nicht einfacher.“ Bleiben Sie im Dialog mit Ihren Mitarbeitern sowie Führungskräften – und gestatten Sie mit Dialogpostern Einblicke in das große Ganze Ihres Unternehmens.

Apropos Vertrauen: Seit 1998 erstellen wir Dialogposter und entwickeln die Methode stetig weiter. Denn genauso wie sich die Ansprüche des Arbeitsmarktes wandeln, so verändern sich die Anforderungen an die Herangehensweise im Unternehmen. Nachfolgend sehen Sie einige Kunden, die uns Ihr Vertrauen schenken und mit denen wir bereits gemeinsam Dialogposter umgesetzt haben.

Was ist eigentlich ein Dialogposter / Dialogbild?

Ein Dialogposter – in manchen Fällen auch Dialogbild genannt – veranschaulicht komplizierte Themen auf simple Art und Weise. Mit ihm lassen sich Informationen kompakt darstellen und Wissen an interne sowie externe Anspruchsgruppen weitergeben. Veränderungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens können dank des Dialogbilds effektiv an Mitarbeiter und Führungskräfte kommuniziert, Strukturen und Prozesse an Geschäftspartner vermittelt werden.

Anwendung

lorem ipsum dit lorem ames detus bor

Der Name ist Programm: Dialogposter regen den Dialog an. Und das zwischen den verschiedensten Anspruchsgruppen. Egal, ob Sie Ihren Führungskräften ein Seminar zur Veränderungsstrategie Ihres Unternehmens anbieten, einen neuen Mitarbeiter mittels Workshop einlernen oder Ihre Firmenphilosophie einem potenziellen Kooperationspartner präsentieren – bei all diesen und vielen weiteren Anlässen hilft das Dialogposter, die Kommunikation in Gang zu bringen und nachhaltig zu unterstützen. Die visuell dargestellten Zusammenhänge wirken wie ein roter Faden auf die Betrachter und hinterlassen einen langfristigen Eindruck im Gedächtnis.

Teilnehmer

8-200+

Dauer

1,5 – 7 Stunden

Sprache

DE / EN

Orte

weltweit

Indoor/ Outdoor

Indoor

Einsatzzweck

Kommunikation

Entwicklung

In 4 Schritten zum Dialogposter

Verstehen

Zu Beginn jedes Entstehungsprozesses steht das Verständnis. Nur wenn Ihr Team und Sie die darzustellende Situation bis ins letzte Detail durchdrungen haben, ist es möglich, diese Außenstehenden – wie sowohl Ihre Anspruchsgruppen als auch wir es sind – zu vermitteln.

Entwickeln

Gemeinsam entwerfen wir im Rahmen eines Workshops eine erste Idee des Dialogposters. Unser Zeichner nimmt den Input auf und erstellt daraus eine Skizze des späteren Endprodukts.

Illustrieren

Auf Basis des Entwurfs erstellen wir eine Illustration, die sämtliche vorgebrachten Punkte des Teams beinhaltet. Bei diesem Schritt haben Sie die Möglichkeit, Änderungswünsche vorzubringen.

Colorieren

An dieser Stelle kommt Farbe ins Spiel – denn am Ende des Prozesses steht die Einfärbung der Illustration. So hinterlässt Ihr individualisiertes Dialogposter lange anhaltenden Eindruck bei Ihren Anspruchsgruppen.

Ihr Nutzen auf einen Blick:

  • Verwandeln Sie Informationen zu Dialogpostern
  • Vermitteln Sie relevantes Wissen anschaulich
  • Entwickeln Sie Ihre Feedbackkultur weiter
  • Erfahren Sie die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter
  • Unterstützen Sie hierarchieübergreifende Kommunikation
  • Fördern Sie unternehmerisches Denken und Handeln
  • Machen Sie Entscheidungen transparent
  • Schaffen Sie Vertrauen

Antonio Guaiana

Geschäftsführer Guaiana & Partner

Erlebnispädagoge, Trainer und Consultant

„Wir lassen Synapsen knacksen.“